- Schülerworkshops der Verbraucherzentrale RLP e.V.Link zur Beantragung- Schülerworkshops als kostenfreies Angebot der Verbraucherzentrale RLP ab Klassenstufe 3/4 - Themen: - - Online-Werbung und Online-Spiele: Spaß im Netz? Aber sicher! - - Urheber- und Bildrechte: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt. - - Social Communities - Sicher vernetzt - - Teures Spielzeug: Kostenfalle Smartphone und App - - Daten-Account und Sicherheit 
- Schülerworkshops des Landesbeauftragten für den Datenschutz und der Informationsfreiheit RLPLink zur Beantragung- Datenschutzthemen allgemein 
- Elternabende über das Pädagogische Landesinstiut RLPLink zur Beantragung- Über das Projekt "Medienkomptenz macht Schule" stehen den Schulen in RLP ein finanzielles Kontingent zur Umsetzung eines Elternabends an der Schule zur Verfügung 
- Eltern-Kind-Tandem Workshop Verbraucherzentrale RLP e.V.Link zur Beantragung- NEUES Angebot der Verbraucherzentrale: - Eltern-Kind-Tandem-Workshops - "Gemeinsam anders lernen" - Workshop 1: Medienkonsum gut verhandelt - Workshop 2: Auf der sicheren Seite 
- NachhaltigkeitsworkshopLink zur Beantragung- Nachhaltiger Konsum - Durch bewussten Einkauf und nachhaltige Lebensstile kann jeder Mensch zur Erreichung der UN-Ziele für eine nachhaltige Zukunft beitragen - doch die Hindernisse sind groß. Gerade Kinder und Jugendliche identifizieren sich stark über Konsumprodukte wie Mode oder Technik und sind empfänglich für nicht transparente Nachhaltigkeitsversprechen. Zudem reagieren nicht wenige mit Angst und Hilflosigkeit auf die Klimakrise. Anhand von Beispielen aus ihrer Alltagswelt vermitteln die Workshops nicht nur Informationen, sondern zeigen den Jugendlichen auch Handlungsmöglichkeiten auf und stärken so ihre Selbstwirksamkeit. 
